Save the Date: Das Nature Writing Festival startet im Juni

In Zusammenarbeit mit der Loki Schmidt Stiftung, den öffentlichen Bücherhallen und zahlreichen Veranstaltern befinden wir uns zur Zeit in der Vorbereitung unseres NATURE WRITING FESTIVALS, welches im kommenden Juni stattfinden wird.In Gesprächen, Vorträgen und Lesungen präsentiert das NATURE WRITING FESTIVAL HAMBURG 2025 an fünf Tagen aktuelle Tendenzen und Themen des so traditionellen wie aktuell boomenden […]

Save the Date: Das Nature Writing Festival startet im Juni Weiterlesen »

NDR Kultur über WALDENDZEIT

Wilhelm Bode ist Waldexperte und hat sich aus dieser Sicht mit den Gemälden von Caspar David Friedrich beschäftigt. Seine Ergebnisse hat er nun im Buch „Waldendzeit“ zusammengetragen. Juliane Voigt findet: Wilhelm Bode vermittelt sein überbordendes Fakten-Wissen auf literarische und unterhaltsame Art und Weise. Dem Friedrich-Jubiläum 2024 ist das Buch „Waldendzeit“ unbedingt hinzuzufügen. Der Beitrag ist

NDR Kultur über WALDENDZEIT Weiterlesen »

Artikel zu RANDMEER

Im Juni erschien in der mare ein Beitrag zu RANDMEER von Olaf Kanter. Redakteur Roland Brockmann schreibt: „Die Nordsee gilt als bedroht und Bedrohung zugleich und hat bei aller Romantisierung ihren Schrecken nie eingebüßt.“

Artikel zu RANDMEER Weiterlesen »

Die Autorin Lena Frings (TALMÄANDER) und der Verleger Klaas Jarchow (Herausgeber der Natur-Reihe EUROPEAN ESSAYS ON NATURE AND LANDSCAPE) sind zu Gast in der Altstadt-Buchhandlung Ratingen.

Weiterlesen »

Nach oben scrollen