Artikel

Was Autor Uwe Rada über die Spree zu sagen hat

Christina Tilmann, Redakteurin der MOZ, stellte Ende März das Buch SPREE von Uwe Rada vor. Sie schreibt: „Uwe Rada widmet [der Spree] eine Liebeserklärung in Buchform.“ Sie schreibt außerdem unter anderem: „Nun also die Spree. Ein „weitgehend unbeschriebenes Blatt“, wie Rada meint.„Bücher über sie sind entweder Berlingeschichte oder Regionalliteratur“, heißt es im Vorwort. Weshalb das […]

Was Autor Uwe Rada über die Spree zu sagen hat Weiterlesen »

NDR Kultur über WALDENDZEIT

Wilhelm Bode ist Waldexperte und hat sich aus dieser Sicht mit den Gemälden von Caspar David Friedrich beschäftigt. Seine Ergebnisse hat er nun im Buch „Waldendzeit“ zusammengetragen. Juliane Voigt findet: Wilhelm Bode vermittelt sein überbordendes Fakten-Wissen auf literarische und unterhaltsame Art und Weise. Dem Friedrich-Jubiläum 2024 ist das Buch „Waldendzeit“ unbedingt hinzuzufügen. Der Beitrag ist

NDR Kultur über WALDENDZEIT Weiterlesen »

Artikel zu RANDMEER

Im Juni erschien in der mare ein Beitrag zu RANDMEER von Olaf Kanter. Redakteur Roland Brockmann schreibt: „Die Nordsee gilt als bedroht und Bedrohung zugleich und hat bei aller Romantisierung ihren Schrecken nie eingebüßt.“

Artikel zu RANDMEER Weiterlesen »

Nach oben scrollen